In der Walter-Hohmann-Schulsporthalle besteht Haftmittel Verbot!
Ausnahme:
Herren 1 (Oberliga Baden-Württemberg)
hier ist wasserlösliches Harz erlaubt.
Was steht in den Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Männer, Frauen und Jugend auf Verbands- und Bezirksebene für das Spieljahr 2025/2026.
In Hallen mit Haftmittelverbot sind ausschließlich haftmittelfreie Bälle – auch beim Warmmachen – zu verwenden.
Was sind haftmittelfreie Bälle: Bälle ohne Harzrückstände (siehe Bild oben - rechter Ball)!
Auf der Handball.net-Homepage ist unter Walter-Hohmann-Schulsporthalle (Hardheim) dargelegt, welche Mannschaften Haftmittel und ggf. auch welches benutzt werden darf.
Hardheimer Mannschaften
männliche A-Jugend
Bezirksoberliga Neckar-Franken
männliche B-Jugend 2
Bezirksliga Gruppe 2 Neckar-Franke
männliche C-Jugend
Bezirksoberliga Neckar-Franken
weibliche D-Jugend
Bezirksliga Gruppe 1 Neckar-Franken
gemischte D-Jugend
Bezirksklasse Gruppe 1 Neckar-Franken
Walldürner Mannschaften
weibliche B-Jugend
Bezirksliga Gruppe 1 Neckar-Franken
weibliche C-Jugend
Bezirksklasse Gruppe 2 Neckar-Franken
TV Hardheim – SV Kornwestheim 33:30 (23:16)
Nach der Niederlage in Birkenau letzte Woche, empfing die B-Jugend des TV Hardheim am Sonntag die Mannschaft des Drittligisten SV Kornwestheim. Dieser war kein unbekannter, da man sich bereits vom Qualifikationsturnier im Mai 2025 kannte. Die Gäste reisten mit einer vollbesetzten Bank ins Erftal, entsprechend war man auf ein intensives Spiel vorbereitet.
Von Beginn an zeigte der TV Hardheim eine kompakte Abwehrleistung. Dennoch kamen die Gäste immer wieder durch schnelle Gegenstöße zum Erfolg. So stand es nach zwölf Minuten ausgeglichen 8:8. Im weiteren Verlauf fanden die Gastgeber jedoch besser in ihren Spielrhythmus und konnten sich durch strukturierte und geduldige Angriffe immer weiter absetzen. Somit wurden beim Stand von 23:16 die Seiten gewechselt.
Auch in der zweiten Hälfte knüpfte die Heimmannschaft zunächst an die starke Leistung an und baute den Vorsprung weiter aus. Besonders Daniel Heiden war ein starker Rückhalt im Hardheimer Tor und der beste Torschütze des Spiels, Mathis Bauch, sorgte für wichtige Treffer.
In den letzten zehn Minuten wurde das Spiel zunehmend zerfahrener. Die spielstarken Gäste stellten auf eine offensive Manndeckung um, mit der das Team von Karlheinz Pauler und Noah Schneider zunächst nicht gut zurechtkam. Kornwestheim kämpfte sich zurück und verkürzte eine Minute vor Schluss auf 32:30.
Den erlösenden Schlusspunkt setzte schließlich der umsichtig agierende Mittelmann Max Progl mit dem Treffer zum 33:30-Endstand.
Trainer Karlheinz Pauler zeigte sich nach dem Spiel insgesamt zufrieden:
„Der Heimsieg gegen den SV Kornwestheim war hochverdient. Allerdings wurde die sehr gute Leistung der ersten 40 Minuten
durch die letzten zehn Minuten etwas getrübt.“
Einen gelungenen Abschluss der Vorbereitung feierte die männliche C-Jugend des TV Hardheim beim Turnier der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim in Tauberbischofsheim.
Trotz urlaubsbedingter Ausfälle und einem auf nur acht Feldspieler und einen Torhüter reduzierten Kader zeigte die Mannschaft großen Einsatz und konnte sich am Ende über den Turniersieg freuen.
Die Ergebnisse im Überblick:
TVH 17:11 TSV Mosbach
TVH 18:13 SpVgg Giebelstadt
TVH 17:13 JSG Tauberfranken
Mit viel Kampfgeist, Teamarbeit und einer geschlossenen Leistung sicherte sich die Mannschaft ungeschlagen den ersten Platz.
Ein herzliches Dankeschön geht an Erik Kordmann und die gesamte HSG Dittigheim/TBB für die tolle Organisation des Turniers.
B-Jugend des TV Hardheim zeigt Moral trotz Niederlage
Nach dem gelungenen Saisonauftakt mit einem Auftaktsieg musste die männliche B-Jugend des TV Hardheim am vergangenen Wochenende ihre erste Niederlage hinnehmen. Gegen eine spielstarke Mannschaft der JSG Weschnitztal unterlag das Team aus dem Erftal mit 27:31. Die hessische Jugendspielgemeinschaft besteht aus fünf Vereinen, der sich auch der TSV Birkenau angeschlossen hat. Von Beginn an zeigten die Gastgeber aus Weschnitztal, dass sie über eine kompakte und aggressive Abwehr verfügen. Immer wieder zwangen sie den TV Hardheim zu Fehlern im Spielaufbau und nutzten Ballgewinne zu schnellen Gegenstößen. Bis zum 5:5 in der 7. Spielminute verlief die Partie noch ausgeglichen, doch anschließend setzte sich der Gegner zunehmend ab und erspielte sich über 9:5 bis zur Halbzeit eine 19:13-Führung. Im zweiten Durchgang zeigte die Hardheimer Mannschaft Moral und Kampfgeist. Man war nun die aktivere und spielbestimmendere Mannschaft, schaffte es jedoch trotz einer Leistungssteigerung nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Immer wieder verhinderten technische Fehler und unpräzise Abschlüsse ein weiteres Herankommen. Am Ende stand eine verdiente 27:31-Niederlage, die den jungen Hardheimern dennoch wertvolle Erkenntnisse für die kommenden Aufgaben liefert. Nun gilt es, die richtigen Schlüsse aus der Partie zu ziehen und sich konzentriert auf das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag, den 12. Oktober 2025, gegen die SV Kornwestheim vorzubereiten.
Im ersten Saisonspiel konnte die männliche B-Jugend des TV Hardheim am Samstag in der Walter-Hohmann-Schulsporthalle den ersten Saisons in der Baden-Württemberg Oberliga feiern. Gegen die HSG Hohenlohe setzten sich die Gastgeber mit 38:33 (19:13) durch.
Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles und torreiches Spiel, in dem die Hardheimer nach einer ausgeglichenen Anfangsphase immer besser ins Rollen kamen. Mit viel Einsatz und Spielfreude gelang es der Mannschaft, sich bereits zur Halbzeit einen komfortablen Vorsprung zu erspielen.
Auch im zweiten Durchgang behielt der TV Hardheim die Kontrolle, spielte konsequent im Angriff und ließ sich auch von Unterzahlsituationen nicht aus dem Konzept bringen. Besonders die geschlossene Mannschaftsleistung machte den Unterschied, sodass der Vorsprung bis zum Schlusspfiff souverän verteidigt wurde.
Mit dem 38:33-Erfolg unterstreicht der TV Hardheim, dass sie in der Oberliga angekommen sind.