Hardheimer Mannschaften
Walldürner Mannschaften
Hardheimer Mannschaften
Qualifikation männliche A Jugend
Oberliga Quali
Runde 1
Die Jungs der männlichen A Jugend starten am Sonntag 25.05.2025 in die nächste Runde.
Qualifikation männliche B 1Jugend
Oberliga Quali
Runde 1-06.04.2025
Runde 2 -18.05.2025
Die Jungs haben sich somit für die Saison 2025/2026 für die Oberliga qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Qualifikation männliche B2 Jugend
Bezirks OL Quali
Runde 1 – 18.05.2025
Qualifikation männliche C Jugend
Bezirks OL Quali
Runde 1-17.05.2025
Qualifikation gemischte D Jugend
Bezirks OL Quali
10.05.2025
Qualifikation weibliche D Jugend
Bezirks OL Quali
Runde 1- 10.05.2025
Die Mädels der weiblichen D Jugend spielen am Samstag 24.05.2025 die nächste Runde vor heimischem Publikum in Hardheim.
Walldürner Mannschaften
Qualifikation weibliche B Jugend
Bezirks OL Quali
18.05.2025
Qualifikation weibliche C Jugend
Bezirks OL Quali
17.05.2025
Die Handballabteilung des TV Hardheim hat sich den vielen Vereinen angeschlossen, die mit einem Tribünen-Knigge an Fair Play auf dem Feld und auf den Rängen appellieren.
Wir alle wollen eine angenehme Zeit in der Walter-Hohmann-Sporthalle verbringen, egal ob wir als Gäste- oder Heimfan, Eltern oder aber als Spielerin, Spieler, Schiri oder Coach in der Halle sind. Für eine positive Atmosphäre sind wir alle verantwortlich, aber es ist nicht immer leicht, wenn man mit Emotion und Herzblut bei der Sache ist.
Die männliche B-Jugend des TV Hardheim hatte am Sonntag, den 18.05.2025 die Qualifikation zu Oberliga in Stuttgart-Wangen.
TV Hardheim - Kenzingen/Herbolzheim 14-12
Im ersten Spiel gegen Kenzingen/Herbolzheim , das man mit 14:12 gewann, überzeugte man durch eine starke Abwehrleistung und durch das schnelle Stoßen auf den Rückraumpositionen, wodurch man viele Durchbrüche schaffte. Man startete stark ins Spiel, wodurch man nach 5 Minuten mit 3:1 vorne lag. Diesen Vorsprung konnte man auf 8:4 in der 13. Minute ausbauen. Danach stellte der Gegner auf eine offensivere Abwehr um, womit man am Anfang Probleme hatte. So kam die SG nochmal auf 11:10 ran. Doch nach 3 Toren in Folge, durch Samuel Leo Knölke, Max Progl und Tim Pauler entschied man das Spiel. Der Gegner warf zwar noch zwei Tore, doch das Spiel war durch.
TV Hardheim – VFL Pfullingen 12-12
Im zweiten Spiel, was direkt danach stattfand, spielte man gegen den stärksten Gegner aus der Gruppe, dem VfL Pfullingen. Hier erwischte man keinen guten Start und lag zunächst mit 0:4 hinten. Doch nach 7 Minuten glich man zum 4:4 aus. Ab diesem Punkt war das Spiel auf Augenhöhe und keine Mannschaft konnte sich auf mehr als 2 Tore absetzen. In diesem Spiel überzeugte man vor allem durch die Durchbrüche auf der linken Seite durch Mathis Bauch. Mit dem 12:12 in der 22. Minute ging es in die Crunchtime. Hier hielt Daniel Heiden den Kasten sauber, doch vorne machte man selbst die Dinger nicht rein. So endete das Spiel 12:12.
TV Hardheim – Team Stuttgart 10-15
Im letzten Spiel gegen Team Stuttgart ging es um den zweiten Platz. Wieder lief es nicht gut und man lag nach 9 Minuten mit 6:1 hinten. So nahm Trainer Kalle Pauler nach 9 Minuten die Auszeit. Danach lief es besser, doch man schaffte es nicht den Rückstand einzuholen. Vor allem das sehr starke Tempospiel bereitete Probleme. Man merkte das die Energie in den ersten beiden Spielen verbraucht wurde und man keinen Zugriff mehr in der Abwehr hatte. Am Ende verlor man mit 10:15.
Doch man kann stolz sein, dass wieder ein Team aus Hardheim, das Ziel Oberliga erreicht hat. Aber für die kommende Runde in der Oberliga Württemberg man muss sehr an sich arbeiten damit man mit den anderen Oberligisten mithalten kann.
In der Saison 2024/2025 Saison spielte unsere männliche C-Jugend des Jahrgangs 2010/2011 mit der C1 in der Bezirksoberligaliga Heilbronn und mit der C2 in der Bezirksklasse Heilbronn.
Der Kader bestand aus 16 C- und 3 D-Jugend-Spielern die aufgrund der vielen Saisonspielen in der C1 und C2 aushelfen mussten bzw. durften. Die Spieler kommen von Hardheim, Walldürn, Buchen, Höpfingen, Dörlesberg, Hundheim, Külsheim und Königheim. Ziel war es die Mannschaft zu formen und allen Spielern genügend Spielanteile zu geben. Jeder Spieler der bei einem Saisonspiel auf dem Spielberichtsbogen stand bekam auch entsprechende Spielanteile.
Die C2 wurde überraschend Meister in der Bezirksklasse. Sie verlor nur ein Spiel gegen den direkten Meisterschaftskonkurrenten. Der erste Tabellenplatz wurde mit 26:2 Punkten und 371:265 Toren erreicht.
Die Mannschaften wurden von Karlheinz Pauler und Noah Schneider. Es wurden insgesamt für beide Mannschaften 26 Spiele betreut.
Die männliche B-Jugend des TV Hardheim Handball hat sich in der Saison 2024/2025 den Meistertitel in der Bezirksliga des Bezirks Heilbronn-Franken gesichert.
Mit einer Bilanz von 12 Siegen aus 12 Spielen, 472 erzielten Toren und 315 Gegentoren haben die Jungs eine tolle Saison gespielt.
Die Mannschaft war im Training immer motiviert, mit einer hohen Trainingsbeteiligung und haben sich das Team kontinuierlich verbessert. Die Arbeit hat sich auf dem Spielfeld und in den
Ergebnissen widergespiegelt.
Die Meisterfeier und der Saisonabschluss fanden am letzten Wochenende statt, und die Jungs haben beim Kartfahren nochmal ordentlich gas gegeben.
Die Mannschaft wurde trainiert von Michael Schlegel und Tim Schneider.
Ein großes Dankeschön geht an die Eltern für sämtliche Dienste, an Jugendleiter Steffen Gärtner, unsere Abteilungsleitung Manfred Dörr, Christoph Bauch sowie an die Firma Qio GmbH die die
Meistershirts gesponsert haben.
Im Spitzenduell in der Bezirksklasse spielte die C2 des TV Hardheims gegen den TV Mosbach. Die Gastgeber gingen mit 4:0 in Führung.
Der TV Mosbach kam langsam immer besser ins Spiel und konnte bis auf ein Tor aufholen (11:10). Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit zog der TV Hardheim auf 19:15 Toren davon. Als sich
das Spiel dem Ende nährte holte der TV Mosbach bis auf 2 Tore auf.
Die Gastgeber gewannen das Spiel mit 21:19. Nun steht die C2 weiterhin „Weißer Weste“ mit 18:0 Punkten an der Tabellenspitze der Bezirksklasse
Artikel: RNZ